'...Eines Abends tauchte in Nowickys Wohnung ein Vertreter der Staatspolizei, Herr Johann Wagner, auf, der dem verdutzten Erfinder mitteilte, der Staatspolizei sei zugetragen worden, der Geheimdienst eines Mittelmeerstaates hätte den Auftrag erteilt, Nowicky zu liquidieren. Der gedungene Mörder habe sich jedoch den Ordnungshütern anvertraut...'
Seite 112
Alle Angaben in diesem Buch entsprechen der Wahrheit. Es wurden nur solche Informationen angeführt, die mit Beleg dokumentiert werden konnten. Aber die Wirklichkeit war noch schlimmer.
Eleonore Thun-Hohenstein,
geboren 1924 in Ravne im heutigen Slowenien. Studium der Philosophie und Psychologie in Freibung und Wien. Dissertation über Max Scheler. Von 1955 bis 1963 bei der "Presse", ab 1960 Leiterin des Kulturressorts.
1963 Wechsel zur "Wochenpresse", wo sie das neugeschaffene Ressort "Wissenschaft" leitete.
1973 Preis des Wissenschaftsministeriums für Wissenschaftsjournalismus. Neben Veröffentlichungen in- und ausländischen Zeitschriften auch Buchautorin: "Aristokraten" (Roman), "Tiere sprechen unsere Sprache" (Sachbuch), "Der Fürst" (Romanbiographie). Seit 1984 freie Schriftstellerin.
Unsere Bemühungen, das Buch über Press & More (unser Brief vom 12.2.08 blieb unbeantwortet) sowie über Gewista bekannt zu machen (anbei Protokoll vom 14.12.2005), waren vergebens.
Die Geschichte geht weiter - Machen Sie sich selbst ein Bild davon!